Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei fulorixanti wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fulorixanti, Leipziger Str. 29, 60487 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@fulorixanti.com oder telefonisch unter +4952413052212.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Datenarten, die wir sammeln und verarbeiten:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Services.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer zur Optimierung unseres Angebots.
Alle Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Verbesserung unserer Services.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich, wo bestimmte Dokumentations- und Meldepflichten bestehen. Die Verarbeitung erfolgt auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Verhinderung von Missbrauch.
In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basieren, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei der Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Für die Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Verbesserung unserer Services, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungsvorgänge einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Verfälschung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung von Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen mit Benutzerauthentifizierung und die physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.
Trotz aller Schutzmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor allen Gefahren ist technisch nicht möglich.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktdaten von Interessenten werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung. Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen zwischen sechs und zehn Jahren aufbewahrt.
Logfiles und technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. In besonderen Fällen, etwa bei Sicherheitsvorfällen, kann eine längere Speicherung erforderlich sein. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu diesen Dritten können Dienstleister gehören, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, wie IT-Dienstleister oder Zahlungsabwickler.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen durch entsprechende Verträge sicher, dass der Datenschutz auch bei der Verarbeitung durch Dritte gewährleistet ist.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Technisch notwendige Cookies werden auf Basis unseres berechtigten Interesses gesetzt, während für andere Cookies Ihre Einwilligung erforderlich ist.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie Fragen zu den Änderungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
fulorixanti
Leipziger Str. 29
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@fulorixanti.com
Telefon: +4952413052212